Internationale Studierende willkommen

Wir verstehen die besonderen Herausforderungen beim Studium in einem neuen Land. Unser Programm bietet umfassende Unterstützung für kulturelle Anpassung und persönliches Wachstum im deutschen Finanzumfeld.

Programm entdecken

Kulturbrücken bauen

Der Übergang in ein neues Bildungssystem bringt viele Chancen mit sich. Wir haben festgestellt, dass erfolgreiche internationale Studierende nicht nur fachliche Kenntnisse erwerben, sondern auch kulturelle Kompetenzen entwickeln, die ihnen langfristig zugutekommen.

  • Mentorenprogramm: Erfahrene Studierende aus verschiedenen Ländern begleiten neue Teilnehmer durch die ersten Monate
  • Interkulturelle Workshops: Regelmäßige Veranstaltungen zu deutschen Geschäftspraktiken und akademischen Traditionen
  • Sprachunterstützung: Fachspezifische Deutsch-Kurse mit Fokus auf Finanzterminologie
  • Netzwerkaufbau: Verbindungen zu lokalen Unternehmen und Alumni aus der internationalen Gemeinschaft

Besonders wichtig ist uns die Wertschätzung verschiedener kultureller Perspektiven. Internationale Studierende bringen oft innovative Denkansätze mit, die unsere Lerngemeinschaft bereichern.

Praktische Unterstützung im Alltag

Die ersten Wochen in Deutschland können überwältigend sein. Deshalb bieten wir konkrete Hilfestellungen bei alltäglichen Herausforderungen. Unsere Berater kennen die typischen Stolpersteine und helfen dabei, diese zu umgehen.

Bankkonto eröffnen
Versicherungen verstehen
Wohnungssuche
Behördengänge

Viele ehemalige Teilnehmer berichten, dass diese praktische Unterstützung ihnen geholfen hat, sich schneller wohlzufühlen und sich auf das Studium zu konzentrieren.

Akademische Integration

Deutsche Bildungsstandards unterscheiden sich oft erheblich von anderen Systemen. Wir bereiten internationale Studierende gezielt auf die Besonderheiten vor - von Seminarkultur bis hin zu Prüfungsformaten.

Wissenschaftliches Schreiben
Präsentationstechniken
Gruppenarbeit
Zeitmanagement

Durch diese gezielte Vorbereitung können sich internationale Studierende von Anfang an aktiv am Unterricht beteiligen und ihre Stärken einbringen.

Vielfalt als Stärke

Unsere internationale Gemeinschaft ist stolz auf ihre Vielfalt. Studierende aus über 30 Ländern lernen gemeinsam und profitieren von unterschiedlichen Perspektiven auf Finanzthemen und Geschäftskultur.

Priya Mehta

Absolventin 2024, ursprünglich aus Mumbai

"Die Kombination aus fachlichem Lernen und kulturellem Austausch hat meine Sichtweise auf internationale Finanzmärkte völlig verändert. Besonders wertvoll waren die Diskussionen über verschiedene Ansätze zu Risikobewertung und Investitionsstrategien."

Nächste Programmstarts für internationale Studierende

Frühjahrssemester
März 2025
Sommerkurse
Juli 2025
Herbstsemester
Oktober 2025